Mainz – Beim Geschäftskontakte-Portal LinkedIn stellt sich Benjamin Saffran, Gründer und Geschäftsführer der Value Factory Unternehmensgruppe, frisch und unkonventionell vor: „Neben meiner Tätigkeit in der Finanzwelt besitze ich Gastronomien im Rhein-Main-Gebiet und pflege meine Leidenschaft fürs Netzwerken. Meine berufliche Laufbahn begann in einem Einsatzkommando der Polizei, wo ich unter anderem Finanzverbrecher jagte.
Diese Erfahrungen öffneten mir die Augen für die Problematiken innerhalb der Finanzbranche in Deutschland. Von da an wurde es meine Mission, den Finanzsektor fairer und transparenter zu gestalten, damit Kunden sowie Berater von ehrlichen Produkten profitieren und sich vor Fehlberatungen schützen können.“
Mit dieser Vita nimmt Saffran fraglos eine Sonderstellung im unübersichtlichen und manchmal auch fragwürdigen Markt der Finanzberater ein. Als früherer Kämpfer gegen Finanzkriminelle kann er eine besondere persönliche Integrität in die Waagschale werfen. Heute hat sich der Ex-Polizist der „Maximierung von Wertschöpfung und finanzieller Sicherheit für Privat- und Geschäftskunden“ verschrieben. Als Geschäftsführer der Value Factory GmbH erarbeitet er innovative Konzepte für den Vermögensaufbau. Unter Einbeziehung von Versicherungen und Immobilien soll Renditeerzielung mit langfristiger Stabilität und Sicherheit verbunden werden. „Kapitalanlagen müssen nicht kompliziert sein“, schärft er potenziellen Kunden ein. „Wir machen den Einstieg einfach und zeigen Ihnen, wie Sie schon mit kleinen Beträgen gezielt Wachstum erzielen können. Ihr Kapital arbeitet für Sie, unabhängig von der Höhe.“
Die in Mainz ansässige Value Factory GmbH versteht sich als ein dynamisches Netzwerk, das Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Immobilieninvestments vereint, um im Kundeninteresse einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Saffrans Anspruch ist es, mit größtmöglicher Transparenz immer die passgenaue Finanzierungslösung zu finden – egal, ob um ein Privatdarlehen, eine Anschlussfinanzierung oder die Realisierung des Eigenheim-Wunsches geht. Der Finanzexperte, der an der VFH Kassel Verwaltungsrecht und an der Hochschule Schmalkalden Finance studierte, weiß, wie Vermögen selbst unter schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufgebaut werden kann.
„Wir haben bereits viele Menschen erfolgreich dabei unterstützt, ihr Vermögen gezielt aufzubauen“, betont der junge Vater. „Mit einem Plan, der auf ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, sorgen wir dafür, dass ihr Vermögen sicher wächst.“ Vermögensaufbau sei keine Frage des Alters, sondern der richtigen Anlagestrategie, argumentiert Benjamin Saffran. Die richtige Auswahl der Kapitalanlagen entscheide sowohl bei „Anfängern“ als auch „Fortgeschrittenen“ über die erfolgreiche Vermögensbildung zur Absicherung verschiedener Lebensrisiken. Bei der hauseigenen Versicherungsberatung kommt es Value Factory darauf an, unabhängig von bestimmten Anbietern genau die Finanzprodukte zu finden, die den Sicherheitsbedürfnissen der Kunden zu vernünftigen Preisen am besten gerecht werden. Damit Kunden vorab die idealen Konditionen ausloten können, bieten die Mainzer Anlageberater einen kostenlosen Online-Vergleichsrechner an. In der Sparte Immobilieninvestments geht es um schnelle und niedrigschwellige Einstiegsoptionen in den lukrativen Immobilienmarkt. Die Value Factory GmbH verspricht schon ab einem monatlichen Nettoeinkommen von 1.900 Euro Zugang zu renditeträchtigen Immobilienanlagen.
Benjamin Saffran weist immer wieder darauf hin, wie leicht man mit der richtigen Beratung selbst zum Immobilieninvestor werden und ein nachhaltiges passives Einkommen erzielen kann. Der aus Cottbus stammende Finanzprofi, der ausweislich seiner Facebook-Seite auch Inhaber und CEO der Investar GmbH ist, malt dieses Szenario für erfolgreich begleitete Neuinvestoren aus: „Am Ende des Monats prüfen Sie Ihr Konto und sehen die regelmäßigen Mieteinnahmen. Ihre Immobilie arbeitet für Sie, während Sie sich um Ihren Alltag kümmern. Mit der richtigen Immobilienfinanzierung ist dieser Traum greifbarer als je zuvor.“ Für solche Erfolgsgeschichten hat Value Factory drei zentrale Finanzierungsstrategien entwickelt. Zunächst geht es um eine Immobilienfinanzierung ohne großes Eigenkapital. Eine positive Schufa-Auskunft und ein sicheres Einkommen reichen für den Start ins Immobilieninvestment selbst ohne große Rücklagen. Eine zweite Erfolgsvoraussetzung ist die Ausschöpfung aller staatlichen Fördermöglichkeiten. So bieten KfW-Förderprogramme Zinssätze ab 2,1 Prozent und Tilgungszuschüsse bis zu 45.000 Euro, die sich ideal mit klassischen Bankdarlehen kombinieren lassen. Als Einstiegsstrategie empfehlen die Experten außerdem den Mietkauf. So kann man mit nur drei Prozent Anzahlung starten und dann schrittweise Immobilieneigentum aufbauen.
Value Factory strebt eine maßgeschneiderte Finanzierungsstruktur mit optimaler Ausnutzung aller Fördermöglichkeiten an. Durch ausreichende Rücklagen und einen umfassenden Versicherungsschutz wird ein solides Risikomanagement möglich, das über strategische Modernisierungen und Steueroptimierungen eine systematische Wertsteigerung garantiert. Selbst mit kleinen Beträgen ist eine Beteiligung an Immobilieninvestments möglich. Immobilienfonds (REITs) bieten bei breiter Streuung und hoher Liquidität einen Einstieg schon ab 50 Euro monatlich. Beim Immobilien-Crowdinvesting sind Beteiligungen ab 500 Euro mit Laufzeiten von zwei bis fünf Jahren und Renditen zwischen fünf bis sieben Prozent pro Jahr möglich.
Für viele Privatkunden beginnt der Weg mit der Frage nach der richtigen Absicherung und dem passenden Versicherungsschutz. „Wir helfen ihnen, diese Grundlagen zu legen und sorgen dafür, dass sie in jeder Lebensphase sicher aufgestellt sind“, verspricht der frühere Staatsdiener
Saffran. „Gleichzeitig unterstützen wir sie dabei, ihr Kapital gezielt zu vermehren und weiterzuentwickeln. Unsere umfassende Beratung bietet Privatkunden Klarheit, damit sie immer die besten Entscheidungen treffen können.“
Hinter diesem ganzheitlichen Beratungsansatz steht Saffrans ambitionierte Unternehmensgruppe. Sie besteht aus der Value Factory GmbH, der Value Factory Managing Services GmbH, der Value Factory Distribution GmbH, der Value Factory Sachwerte GmbH, der DiFiPa DieFinanzPartner GmbH, der LK ImmoInvest GmbH sowie der BS Eventgastronomie GmbH. Value Factory belässt es nicht bei digitalen Beratungsangeboten, sondern hat dank eines dynamischen Netzwerkes in jedem Bundesland Berater zur individuellen Kundenbetreuung an der Hand. Wer sich vor wichtigen Anlageentscheidungen zusätzlich informieren will, kann die kostenlosen Webinare der Gruppe nutzen. Sie bieten wertvolle Einblicke in neue Finanzprodukte und Marktveränderungen.
